Trägheitsmomente und Torsionsschwingungen mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr P2133101 | Typ: Experimente

10 Minuten
20 Minuten
Hochschule
Lehrer/Professoren , Studenten
schwer
Versandkostenfrei ab CHF 1'000
Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 2’159.00
Inhalt 1 Stück
CHF 2’333.90 inkl. ges. MwSt.

Prinzip

Verschiedene Körper führen Drehschwingungen um Achsen durch ihre Schwerpunkte aus. Die Vibrationsschwingungsdauer wird gemessen und das Trägheitsmoment davon bestimmt.

Aufgaben

Folgendes soll bestimmt werden:

  • 1. Das Winkelwiederherstellungsmoment der Spiralfeder
  • 2. Das Trägheitsmoment
  • a) einer Scheibe, zweier Zylinder, einer Kugel und eines Stabes.
  • b) zweier Massepunkte, in Abhängigkeit von der senkrechten Distanz zu der Rotationsachse. Das Gravitationszentrum liegt in der Rotationsachse.

Lernziele

  • Starrer Körper
  • Trägheitsmoment
  • Drehachse
  • Torsionsschwingungen
  • Federkonstante
  • Wiederherstellung des Winkelmoments
  • Trägheitsmoment einer Kugel
  • Trägheitsmoment einer Scheibe
  • Trägheitsmoment eines Zylinders
  • Trägheitsmoment eines langen Stabes
  • Trägheitsmoment des zweier Massepunkte

(Bitte beachten: Versuchsbeschreibung ist nur in englischer Sprache erhältlich)

Empfohlenes Zubehör

Mit diesem Zubehör können Sie einen echten Mehrwert generieren

Gerätename
Artikel-Nr
 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Versuchsbeschreibung
p2133101_en .pdf
Dateigröße 2.16 Mb
pdf
-
Trägheitsmomente und Torsionsschwingungen mit Cobra SMARTsense
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab CHF 1'000