Extraktion Prinzip Stoffgemische lassen sich mit Hilfe verschiedener Trennverfahren in ihre Bestandteile "zerlegen". Eines dieser Trennverfahren ist die sogenannte "Extraktion", wobei mit Hilfe eines Extraktionsmittels (nur) eine Komponente aus einem festen oder flüssigen Stoffgemisch gelöst wird. In diesem Schülerversuch werden Farbstoffe durch Extraktion aus Blättern "ausgewaschen". Dabei werden Blätter mit Sand und Spiritus in einem Mörser zu einer homogenen Masse zerrieben und anschließend das "Gemisch" durch einen Filter in einen Erlenmeyerkolben filtriert. Vorteile - Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit
- Gefährdungsbeurteilung für Schüler und Lehrer erhältlich
- Einfaches Lehren und effizientes Lernen beim Einsatz der verfügbaren interaktiven Experimentier-Literatur
Schutzbrille "classic" - OneSize, Unisex
|
39316-00
|
1
|
Handschuhe, Gummi, Größe M, Paar
|
39323-00
|
1
|
Pulverspatel, Stahl, l = 150 mm
|
47560-00
|
1
|
PHYWE Stativfuß, teilbar, für 2 Stangen, d ≤ 14 mm
|
02001-00
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02059-00
|
1
|
Doppelmuffe, für Kreuz- oder T-Spannung
|
02043-00
|
1
|
Stativklemme, Spannweite 80 mm mit Stellschraube
|
37715-01
|
1
|
Rundfilter 100 Stk, diverse Größen
|
32977-06
|
1
|
Trichter, Kunststoff, diverse Größen
|
47318-00
|
1
|
Ethanol (Brennspiritus), 1000 ml
|
31150-70
|
1
|
Erlenmeyerkolben, Boro, 100 ml, SB 29
|
MAU-EK17082301
|
1
|
Mörser mit Pistill, d=91 mm, h= 46 mm, 70 ml, Porzellan
|
32603-00
|
1
|
Messzylinder, Kunststoff (PP), hohe Form, 25 ml
|
36635-00
|
1
|
Gummistopfen, ohne Bohrung, diverse Durchmesser
|
39258-00
|
1
|
Schere, l = 110 mm, gerade, Spitze rund
|
64616-00
|
1
|
Quarzsand, grob, 1000 g
|
CHE-881318041
|
1
| |