setTimeout(function(){ window.print(); },500)
 

Technische Daten


Elektrische Spannung aus einer Salzlösung mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr.: P7400269

Prinzip

Taucht man ein Kupfer- und ein Zinkblech in eine Salzlösung ein, kann man zwischen diesen Blechen eine elektrische Gleichspannung messen. In dieser Salzlösung gibt das unedlere Metall (hier Zink) Elektronen an das edlere Metall (hier Kupfer) ab. Die verwendeten Metalle fungieren als sogenannte Elektroden. In diesem Versuch lernen Schüler daher, wie man eine Gleichspannung in einer Salzlösung durch zwei Elektroden erzeugen und diese mit dem Cobra SMARTsense Spannungs-Sensor und der PHYWE measureAPP einfach messen kann.

 

Vorteile

  • Versuch ist Teil einer Komplettsets, mit dem alle wichtigen curricularen Themen der Elektrochemie abgedeckt werden
  • Schnelle und einfache Versuchsvorbereitung (Versuchsanleitung und Gefährdungsbeurteilung verfügbar)
  • Erhöhte Motivation bei Schüler/innen durch Nutzung der intuitiven measureAPP (kostenlos verfügbar)
  • Steigerung der Medienkompetenz

 

Aufgaben

  • Überprüfe anhand zweier Salzlösungen, ob eine elektrische Gleichspannung zwischen einer Zink- und einer Kupferelektrode erzeugt werden kann.
  • Wie hoch ist diese Gleichspannung und welche physikochemischen Prinzipien sorgen für deren Entstehung?

Lieferumfang

Cobra SMARTsense Voltage - Sensor zur Messung von elektrischer Spannung ± 30 V (Bluetooth + USB) 12901-01 1
Verbindungsleitung, 2 mm-Stecker, 5 A, 50 cm, rot 07356-01 1
Verbindungsleitung, 2 mm-Stecker, 5 A, 50 cm, blau 07356-04 1
Reduzierstecker 4/2-mm-Buchse, 1 Paar 11620-27 1
Krokodilklemme, isoliert, rot & schwarz, 2 mm, 2 Stück 07275-00 1
Streifenelektroden-Set für Schülerversuche Elektrochemie Länge: 75 mm, Breite 15 mm 07856-00 2
Schmirgelpapier, mittlere Körnung 01605-00 1
Bechergläser, Boro, hohe Form, diverse Größen 46025-00 2
Messzellenblock mit 8 Bohrungen, d = 40 mm für Aufbau galvanischer Zellen 37682-00 1

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com