|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Technische Daten Beugung an einem System von kreisförmigen Öffnungen gleichen DurchmessersArtikel-Nr.: P1196400   Prinzip Die Schüler sollen erkennen, daß in Analogie zur Beugung an einem Strichgitter - einem System aus äquidistanten, gleich breiten Spalten - Beugung auch an einem System äquidistanter, kreisförmiger Öffnungen gleichen Durchmessers entsteht. Alle kreisförmigen Öffnungen liefern dasselbe Beugungsbild, da
sie (etwa) gleiche Durchmesser haben. Durch die Überlagerung aller
dieser Beugungsbilder entstehen die im Experiment zu beobachtenden
konzentrischen Kreise, deren Durchmesser bei sonst unveränderter
Experimentieranordnung von der Wellenlänge des verwendeten Lichtes
abhängen, und in diesen Kreisen spiegelt sich die Anordnung der
Löcher wider. Vorteile 
 Aufgaben 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
  Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
