|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten Wie schwingt Licht?Artikel-Nr.: P1419601
![]() Prinzip Wird Licht an einer Glasscheibe reflektiert, so wird es polarisiert, d.h., die Freiheitsgrade der Schwingung werden eingeschränkt und die Welle schwingt nur noch in eine Richtung. Trifft ein solch polarisiertes Licht auf einen Polarisationsfilter, der nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung hindurch lässt, so wird die Intensität des Lichts abgeschwächt oder es kommt gar kein Licht durch. Vorteile
Aufgaben Wie schwingt Licht? Licht ist eine elektromagnetische Transversalwelle, die somit rechtwinklig zur Ausbreitungsrichtung schwingt. Bestimmen Sie die Winkelabhängigkeit der Durchlässigkeit eines Polarisationsfilter mit einem Lichtsensor. Stellen Sie dabei einen Zusammenhang zwishen dem Polarisationswinkel und der Intensität des durchscheinenden Lichts her.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com
