Bestimmung der Vergrößerung eines Mikroskops

Artikel-Nr P1069000 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Klasse 7-10
Schüler
leicht
Digitale Lerninhalte
Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 966.95
Inhalt 1 Stück
CHF 1’045.30 inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei ab CHF 1'000

Ich bin auch Bestandteil von:

Set Schülerversuche Optik 2 für 30 Versuche, TESS advanced Physik OE-2

Artikel-Nr 25277-88 | Typ: Set

Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 666.55 zzgl. ges. MwSt.
CHF 720.55 inkl. ges. MwSt.
Digitalset Schülerversuche Optik 2 für 30 Versuche, TESS advanced Physik OE-2

Artikel-Nr 25277-88D | Typ: Set

CHF 862.95 zzgl. ges. MwSt.
CHF 932.85 inkl. ges. MwSt.

Prinzip

Dieses Experiment kann zwar gleich im Anschluss an ein Experiment zum Aufbau und zur Wirkungsweise eines Mikroskops durchgeführt werden, aber es ist zu empfehlen, es als ein gesondertes Experiment durchführen zu lassen, um die Schüler nicht zu überfordern.

Vorteile

  • Multifunktionale Schülerleuchte - All-in-one: Nutzbar für Grundlagen der geometrischen Optik auf dem Tisch, Farbmischung und auf der optischen Bank
  • Erweiterung mit Aufbausets jederzeit möglich und keine zusätzlichen Leuchten erforderlich, dadurch Wiedererkennungswert für den Schüler

Aufgaben

Wie kann man die Vergrößerung bestimmen, die durch ein Mikroskop erreicht wird? Baue ein Mikroskop-Modell auf und ermittle die damit erreichbare Vergrößerung.

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p1069000_de .pdf
Dateigröße 2.01 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p1069000_en .pdf
Dateigröße 1.74 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p1069000_es .pdf
Dateigröße 1.84 Mb
pdf
-
(kk) Versuchsbeschreibung
p1069000_kk .pdf
Dateigröße 2.05 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p1069000_ru .pdf
Dateigröße 2.05 Mb
pdf
-
Bestimmung der Vergrößerung eines Mikroskops
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab CHF 1'000