Kirchhoffsche Gesetze mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr P6301669

Versandkostenfrei ab CHF 1'000
Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 1’129.55
Inhalt 1 Stück
CHF 1’221.05 inkl. ges. MwSt.

Prinzip

In dem Versuch wird eine Schaltung aufgebaut, in welcher verschiedene Widerstände so geschaltet sind, dass sowohl die Knoten- als auch die Maschenregel eigenständig erarbeitet werden kann. Dafür werden die Spannung an den einzelnen Bauteilen und die Ströme an dem Knoten gemessen und addiert, beziehungsweise subtrahiert.

Aufgaben

1. Die Ströme, welche in und aus den Knoten laufen, sollen gemessen werden
2. Die Spannungen an den einzelnen Widerständen soll gemessen werden
3. Die Kirchhoffschen Regeln sollen hergeleitet werden

Lernziele

Mit dem Versuch soll erlernt werden, wie die Verteilung von Strömen und Spannung in einer elektrischen Schaltung ist.

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
() Versuchsbeschreibung
p6301669_de .pdf
Dateigröße 2.27 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p6301669_de .pdf
Dateigröße 2.27 Mb
pdf
-
Kirchhoffsche Gesetze mit Cobra SMARTsense
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab CHF 1'000