Elektrische Spannung aus einer Salzlösung mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr P7400269 | Typ: Experimente

Klasse 5-7 , Klasse 7-10
10 Minuten
10 Minuten
Schüler
leicht
Versandkostenfrei ab CHF 1'000
Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 285.45
Inhalt 1 Stück
CHF 308.60 inkl. ges. MwSt.

Ich bin auch Bestandteil von:

Digitalset Schülerversuche Elektrochemie für 29 Versuche, TESS advanced Chemie EC

Artikel-Nr 25307-88D | Typ: Set

CHF 1’012.70 zzgl. ges. MwSt.
CHF 1’094.70 inkl. ges. MwSt.

Prinzip

Taucht man ein Kupfer- und ein Zinkblech in eine Salzlösung ein, kann man zwischen diesen Blechen eine elektrische Gleichspannung messen. In dieser Salzlösung gibt das unedlere Metall (hier Zink) Elektronen an das edlere Metall (hier Kupfer) ab. Die verwendeten Metalle fungieren als sogenannte Elektroden. In diesem Versuch lernen Schüler daher, wie man eine Gleichspannung in einer Salzlösung durch zwei Elektroden erzeugen und diese mit dem Cobra SMARTsense Spannungs-Sensor und der PHYWE measureAPP einfach messen kann.

 

Vorteile

  • Versuch ist Teil einer Komplettsets, mit dem alle wichtigen curricularen Themen der Elektrochemie abgedeckt werden
  • Schnelle und einfache Versuchsvorbereitung (Versuchsanleitung und Gefährdungsbeurteilung verfügbar)
  • Erhöhte Motivation bei Schüler/innen durch Nutzung der intuitiven measureAPP (kostenlos verfügbar)
  • Steigerung der Medienkompetenz

 

Aufgaben

  • Überprüfe anhand zweier Salzlösungen, ob eine elektrische Gleichspannung zwischen einer Zink- und einer Kupferelektrode erzeugt werden kann.
  • Wie hoch ist diese Gleichspannung und welche physikochemischen Prinzipien sorgen für deren Entstehung?

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Experiment description
p7400269_en .pdf
Dateigröße 1.67 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p7400269_de .pdf
Dateigröße 1.78 Mb
pdf
-
Elektrische Spannung aus einer Salzlösung mit Cobra SMARTsense
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab CHF 1'000