Erniedrigung des Schmelzpunktes durch Salz

Artikel-Nr P9171200 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Klasse 5-7
Schüler
leicht
Versandkostenfrei ab CHF 1'000
Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 257.60
Inhalt 1 Stück
CHF 278.45 inkl. ges. MwSt.

Ich bin auch Bestandteil von:

Digitalset Schülerversuche Wärme für 13 Versuche, TESS beginner Natur und Technik NT-WAE

Artikel-Nr 15235-88D | Typ: Set

CHF 400.90 zzgl. ges. MwSt.
CHF 433.35 inkl. ges. MwSt.
Set Schülerversuche Wärme für 13 Versuche, TESS beginner Natur und Technik NT-WAE

Artikel-Nr 15235-88 | Typ: Set

Lieferzeit: Auf Anfrage
CHF 257.60 zzgl. ges. MwSt.
CHF 278.45 inkl. ges. MwSt.

Prinzip

Die Schülerinnen und Schüler beobachten in diesem Versuch an einem Becherglas gefüllt mit Eis und Wasser die Auswirkung von Salz auf den Schmelzpunkt des Wassers. Dabei stellen sie fest, dass nach Hinzufügen des Salzes das Eis schmilzt und die Temperatur des Wassers im Becherglas unter 0°C fällt. Daraus schließen sie darauf, dass das Salz den Schmelzpunkt des Wassers herabsetzt und so dafür sorgt, dass das Eis schneller schmilzt und das Wasser weiter abkühlen kann als normal.


 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Experiment guide
p9170100e .pdf
Dateigröße 1.45 Mb
pdf
-
(de) Versuchsbeschreibung
p9171200_de .pdf
Dateigröße 1.34 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p9171200_es .pdf
Dateigröße 1.28 Mb
pdf
-
(pl) Versuchsbeschreibung
p9171200_pl .pdf
Dateigröße 1.43 Mb
pdf
-
Erniedrigung des Schmelzpunktes durch Salz
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab CHF 1'000